Diese Woche in der Grübelkiste: Ein Interview mit Roman Dubasevych, einem Ukrainistik-Forscher, der faszinierende Gedanken zur ukrainischen Geschichte und Kultur, sowie über historische Verflechtung mit Russland beisteuert, und Überlegungen für die Möglichkeiten zur Überwindungen des Krieges und seiner inhärenten Konflikte aufstellt; ein Podcast über die kürzlichen Bankenkrisen in den USA und der Schweiz, über den Ausbau von Regulierungsystemen seit 2007 und die Krisenfestigkeit der EU-Banken; und ein Artikel über die Geschichte der französischen Affinität zur japanischen Popkultur.
Share this post
Ukrainistik-Forscher im Gespräch, die…
Share this post
Diese Woche in der Grübelkiste: Ein Interview mit Roman Dubasevych, einem Ukrainistik-Forscher, der faszinierende Gedanken zur ukrainischen Geschichte und Kultur, sowie über historische Verflechtung mit Russland beisteuert, und Überlegungen für die Möglichkeiten zur Überwindungen des Krieges und seiner inhärenten Konflikte aufstellt; ein Podcast über die kürzlichen Bankenkrisen in den USA und der Schweiz, über den Ausbau von Regulierungsystemen seit 2007 und die Krisenfestigkeit der EU-Banken; und ein Artikel über die Geschichte der französischen Affinität zur japanischen Popkultur.